DIN 2353 Röhrchenanschläge werden in einer Vielzahl von Flüssigkeitsstromanwendungen verwendet, insbesondere in Fabrik-, Öl- und Gas- und Bauanlagen. Metrische Größen von 4 bis 42 mm aus Kohlenstoffstahl oder Edelstahl sind am häufigsten vorhanden. DIN (Deutsches Institut für Normung, übersetzt als deutsches Institut für Standardisierung) Metrik und BSPP (British Standard Parallel Pipe) sind die häufigsten Fadenstile in Europa. DIN-Röhrenarmaturen entsprechen den Anforderungen der ISO 8434-1-, DIN 2353- und DIN EN 3850-Standards. Dies gewährleistet die Austauschbarkeit bei führenden Ausstattungsmarken.
DIN2353 Metrische Ausstattung sind in drei Serien von Rohranschluss-Endverbindungen erhältlich: Rohr-zu-Röhrchen, Schlauch-zu-Frauen-Anschluss und Röhrchen-zu-Mann-Faden. Sie werden auch in drei verschiedenen Druckreihen angeboten-für zusätzliche Licht und für niedrige Druckanwendungen, L für leichte und verwendete Mitteldruckanwendungen und S für schwere, verwendete Hochdruckanwendungen. Sie werden identifiziert, indem die Gewindegröße, die Tonhöhe und der Außendurchmesser des Rohrs (OD) gemessen werden.
Wie bei anderen Kompressionsstilen bestehen DIN 2353-Armaturen aus einem Körper, einem Schneidring (Ferrule) und Nuss. DIN -Verbindungen werden verwendet in:
● Rohrbeschläge
● Wechselventile
● Banjo- und Schwenkkupplungen
● Überprüfen Sie und nicht zurückgegebene Ventile
Eine große Auswahl verschiedener Konfigurationen und Fadenverbindungen ermöglichen es DIN 2353 -Ausstattung, um viele Verbindungsherausforderungen zu meistern. Diese flarlosen Metrikarmaturen sind die am häufigsten verwendeten Biss-Signalfunktionen der Welt. Wie bei anderen Kompressionsstilen bestehen DIN-Ausstattung aus einem Körper, einem Schneidring (Ferrule) und Nuss. Um ein Siegel bereitzustellen, werden keine O-Ringe oder andere elastomere Komponenten benötigt. Stattdessen beißen zwei Schneidkanten eines Rings (Ferrule) in die äußere Oberfläche des Rohrs, um die erforderliche Halteleistung und Dichtung für hohe Betriebsdrücke und extreme Schwingung zu gewährleisten.
Die gepaarteten Versiegelungsflächen in DIN-Metrikbeschlägen und O-Ring-Gesichtsdichtungen verringern das Risiko einer Überdachung und bieten aufgrund der elastomeren Siegel auf der Paarungsfläche eine höhere Zuverlässigkeit.
Da das Ausrüstungsdesign weiterhin höhere Druckwerte erfordert, wählen OEMs die DIN -Metrik -Ausstattungen häufiger aus. Obwohl in vielen Anwendungen JIC- und NPT -Armaturen häufig verwendet werden, werden sie in vielen Fällen nicht für höhere Druckanforderungen der heutigen Geräte bewertet, insbesondere wenn hohe Schwingung auftritt. Stattdessen erfordern immer mehr Anwendungen speziell bewertete metrische DIN-Verbindungen
Sowohl männliche als auch weibliche Versionen von Metrik DIN 2353 24-Grad-Kegelstiche haben gerade metrische Fäden. Der Röhrchen-OD ist mit einem 24-Grad-Sitz, einem eingebauten Gegenstück zur männlichen Anpassung, kombiniert. Die weibliche Paarungskomponente kann eine metrische DIN 2353 weibliche Röhrchen-Anpassung, eine metrische Röhre mit Schneidring und Nuss oder ein 24-Grad-Kegel mit einem O-Ring sein, der entweder geschweißt oder am metrischen Rohr geformt ist. Der Sitzwinkel sollte mit einem 12-Grad-Messgerät aus der passenden Mittellinie gemessen werden. Die Versiegelung der beiden Komponenten liegt zwischen dem 24-Grad-Sitz im männlichen Ende und dem entsprechenden weiblichen Ende.